
DFG Sonderforschungsbereich 1444
Der Sonderforschungsbereich zielt darauf ab, am Beispiel der Knochenheilung die grundlegenden Mechanismen zu entschlüsseln, die zwischen Erfolg und Misserfolg bei der Regeneration von muskuloskelettalem Gewebe ausschlaggebend sind.
Sie befinden sich hier:
Zentrales Verwaltungsprojekt - Projektleitung
SFB 1444 Sprecher & wissenschaftlicher Koordinator, TP 8, 9, 13 & Zentrales Verwaltungs-projekt | FOR 2165 Teilprojekt 1



SFB 1444 Stellvertretende wissenschaftliche Koordinatorin & Umsetzung 3R-Prinzipien, TP 1 & 12 | FOR 2165 Teilprojekte 5 & 6

Zentrales Verwaltungsprojekt - Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs

Das zentrale Verwaltungsprojekt unter der Leitung von Duda, Stöckle und Beule wird die zentralen Dienste für den SFB bereitstellen, einschließlich einer übergreifenden Datenverwaltungs- und Bioinformatikplattform, einer zentralen Qualitätskontrollplattform, einer strukturierten Ausbildung für die klinischen Wissenschaftler dieses SFBs, der Ausbildung und Betreuung aller Doktoranden und Postdoktoranden, der Gleichstellungsmaßnahmen und aller Outreach-Aktivitäten dieses Konsortiums.
Nachwuchswissenschaftler*innen des SFB 1444
Gleichstellungsmaßnahmen des SFB 1444
Workshop
18.09.2023 bis 22.09.2023
Getting Ahead: Career Advancement and Self-presentation for Female Scientists
Female scientist career advancement training
What are you going to do after you finish your PhD research? This comprehensive and intensive career advancement training is tailored for female scientists aiming to make more informed and better strategic career decisions with a view to maximizing their potential to achieve leadership positions whether in academia or beyond.
Workshop
25.11.2022 bis 09.06.2023
Profit by Difference
Karriere als Wissenschaftlerin aktiv gestalten
Das Ziel des Workshops ist es durch Vermittlung theoretischer Inhalte und anhand praktischer Beispiele Raum für die Reflexion von persönlichen Karrierefragen zu geben. Orientierend an den Bedürfnissen und Erfahrungen der Teilnehmerinnen werden die Themen gemeinsam erarbeitet. Die Teilnehmerinnen werden für die unterschiedlichen Kommunikationsformen und Machtspiele sensibilisiert und gewappnet, um sie für eine erfolgreiche Karriere vorzubereiten.
Daten Management
Präklinische Studien
Aktuelle und frühere Veranstaltungen des SFB 1444
Vorlesung
01.01.2023 bis 31.12.2023
SFB 1444 Wolff-Vorlesungsreihe 2023
Für das SFB 1444 Netzwerk
Im Rahmen der Julius-Wolff-Vorlesung berichten die Wissenschaftler des SFB-Netzwerks über die neuesten Ergebnisse und Entwicklungen im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 1444.
Symposium
06.12.2023 bis 08.12.2023
The Regenerative Games: Uniting the worlds of tissue regeneration
BSRT Symposium 2023
Sports Games have been a symbol of unity for over a century, bringing people together through their shared passion for sports. This year marks the inaugural edition of The Regenerative Games of Tissue Regeneration, which seeks to unite individuals in their pursuit of discovering the keys to regenerative medicine.
Symposium
28.11.2022 bis 02.12.2022
Merging Ecosystems: The Road to Sustainability in Regenerative Medicine
BSRT Online Symposium 2022
We, as young researchers, cordially invite you to join our 13th Berlin-Brandenburg School for Regenerative Therapies (Charité) Symposium, with this year's theme being ‘Merging ecosystems: the road to sustainability in regenerative medicine’. In keeping the spirit, we decided to host it online and draw attention to the analogy between the endangered ecosystems and translational research.
Symposium
04.10.2022 bis 05.10.2022
2nd International Symposium on Bone Regeneration (ISBR)
SFB 1444 Symposium on Crosstalk in Bone Regeneration
The DFG CRC 1444 “Directed Cellular Self‐Organization to Advance Bone Regeneration” aims to unravel the basic mechanisms that differentiate between success and failure in regeneration of musculoskeletal tissue using bone healing as a role model. In particular, we want to investigate the interdependencies of inflammation, metabolism and mechanics in cellular self‐organization during the process of bone regeneration.”
Symposium
29.11.2021 bis 03.12.2021
A Deep Dive into Science: Swimming through the Seven Seas of Regenerative Medicine
BSRT Online Symposium 2021
A diver´s experience is certainly one of exploration and discovery, very much like the career of a scientist in the field of regenerative medicine. You know you are in for a great dive as you enter the depths of the ocean and reach the fascinating, yet also sometimes terrifying, creatures that lurk underwater.
Wissenschaftliche Fortbildung
11.10.2023 bis 12.11.2023
SFB Retreat 2023
Cranach House
Project reports & results from the first funding period
Wissenschaftliche Fortbildung
08.11.2021 bis 09.11.2021
SFB Retreat 2021
Online & Palais Kulturbrauerei
The presentations on 8.11.2021 will be online via Microsoft Teams. The poster sessions and podium discussions will be held at the Palais Kulturbrauerei (Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin).

Gegründet durch die DFG (Projektnummer: 427826188)
Förderzeitraum 2021-2024